Das Dorf Vižňov ist seit einigen Jahren Teil der Gemeinde Meziměstí. Die Wohnhäuser und Bauernhöfe liegen hauptsächlich entlang der Strasse in hügeliger Landschaft.
Das Gebiet liegt an der Grenze von Tschechien und Polen auf zwei Kilometer Laufabstand. Über den Weg ist der nächsliegende Grenzübergang bei Starostín um die fünf Kilometer. Die polnischen Grenzgebiete sind ebenso wie die tschechischen, einen Streifzug wert. Zum Beispiel die unterirdischen Fabriken von Walim (Wüstewaltersdorf) und Osówka, die Basilika von Krzeszow und das Dorf Wambierzyce (Albendorf).
Vižňov hat ein eigenes Bar-Restaurant, eine prächtige barocke Kirche, eine Pension und einen örtlichen Fremdenverkehrsverein. Der Bus fährt regelmässig im Sommer und im Winter
Vižňov liegt ungefähr fünfhundert Meter über dem Meeresspiegel.Der Ort besteht seit dem Jahre 1355 und hiess damals Wyznow. Eine wörtliche Übersetzung würde bedeuten “siehe neu” oder “ weiter Blick” . Im 17. Jahrhundert hiess das Dorf “Wiese(n)” .
Kurzgesagt: der Name vermittelt ein Bild von Wiesen, Raum, Blumen und schönen Aussichten. Und das trifft zu!
Sehenswürdigkeiten im Dorf:
- Geopark
- Kirche von St. Anne
- AQA Land Freibad
Weitere Einrichtungen und grosse Geschäfte finden Sie in Meziměstí (Halbstadt) en Broumov (Braunau).