
Die seit dem 1. Januar 1993 selbstständige Tschechische Republik ist am 1. Mai 2004 der Europäischen Gemeinschaft beigetreten. Als ehemaliges Ostblockland gibt es noch viel zu tun in Tschechien. Aber die positieve Einstellung der circa 10,5 Milionen Tschechen hat das Land schon ein gutes Stück auf den Weg gebracht. Als Ferienland hat es sich inzwischen einen Namen gemacht. Und nicht ohne Grund, denn die Tschechen sind sehr gastfreundlich.
Das Land ist ungefähr 1,9 Mal so gross wie die Niederlande (2,6 x Belgien) und hinsichtlich der Anzahl Einwohner längst nicht so dicht besiedelt, wie z.Bp. die Niederlande.
Der Abstand Driebergen-Vižňov beträgt ungefähr 950 Kilometer.
Nachbarländer sind Deutschland, Polen, Slowakei und Östereich Klima: Landklima. Zur einheimischen Flora gehören unter anderem die Arve, Birke, Buche, Kiefer, Ahorn, Eberesche, Tanne und Eibe. Die Fauna besteht unter anderem aus Hühnern, Karpfen, Luchsen, Murmeltieren, Rindern, Schneemäusen und Schweinen.
Die nationale Münzeinheit ist die Tschechische Krone, die Koruna (CZK) die unterteilt ist in 100 Haléru. Der Wert von 27 CZK war am 20-03-2017 ± 1 Euro. Eine ansprechende Tatsache ist für den durchschnittlichen Niederländer/Deutschen, daß das Preisniveau in Tschechien bedeutend niedriger liegt wie in den Niederlanden/Deutschland. Obwohl eigentlich alles in den Geschäften erhältlich ist, von Luxus – Haushaltgeräten bis hin zu einem breiten Sortiment an ersten Lebensbedürfnissen. Dobrý den! (Guten Tag!).